Paraplegie adieu – Ein Pilotprojekt zur Heilung traumatisierter Querschnitssgelähmter
Querschnittslähmung
Es sind meist schwere Stürze, die zu einer Querschnittslähmung führen. Die Deutsche Stiftung Querschnittslähmung (DSQ) schätzt, dass jährlich rund 1800 Menschen diesen Schicksalsschlag erleiden. Auch nichttraumatische Ursachen, etwa Tumore oder Infektionen, können das Rückenmark schädigen und zu einer Querschnittsverletzung führen. Die meisten Verletzungen des Rückenmarks sind Quetschverletzungen.Bei einer Querschnittslähmung werden Nervenbahnen vom Gehirn zu den Muskeln zerstört. Die Nerven jedoch, die die Muskeln mit dem Rückenmark verbinden also Nerven in Armen und Beinen blei
QuerschnittslähmungWe welcome your comments!

ÜBER MICH
Von Beruf bin ich Diplom-Psychologin mit 16-jähriger klinischer Erfahrung. 16 Jahre psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis. In den letzten Jahren habe ich mich
dem Studium der Quantenphysik, der Philosophie und den Lehren des Buddhismus gewidmet.
ZUR PERSON

DAS PROJEKT
Das Projekt "Paraplegie-adieu" richtet sich an traumatisierte Querschnittsgelähmte. Erfahren Sie mehr über Inhalt und Ablauf des Projekts und darüber, wie die Wirkmechanismen des geistig-seelischen Potentials zur Heilung genutzt werden können.
DAS PROJEKT